4. Mai 2015

Eine neue Welt.

-Tauchkurs auf Ko Tao-
Alter Schwede! Da denkt man, man haette bereits grosse Teile dieses Planeten gesehen und muss dann feststellen, dass dort unten im Wasser noch eine komplett neue Welt darauf wartet endeckt zu werden!
Der primaere Grund fuer unseren Besuch auf der thailaendischen Insel Ko Tao ist, dass diesem Fleckchen Erde der Ruf vorraus eilt, die preiswertesten Tauchkurse der Welt anzubieten.

Fuer nur ca 260 Euro kann man hier in 4 Tagen sein “PADI Open Water Zertifikat” erwerben. Inclusive Unterkunft im Dive-Resort. Unter anderen Umsataenden haetten wir eine Ferien-Insel wie diese vielleicht gemieden, aber haesslich ist es hier nicht!
Nach einem Tag Theorie-Unterricht, einem weiteren Tag Ueben-im-Pool und unserem schriftlichem Examen (bestanden!) geht es an Tag 3 endlich raus aufs echte Meer und rein in die Welt die darunter liegt. Yieehaa!
Tauchlehrer Dirk ist ein echter bierbaeuchiger Ruhrpottler und uns somit auf Anhieb sympatisch. Wenn wir gemeinsam mit ihm und den anderen 3 deutschen Jungs unserer Gruppe in der Doener-Bude der Insel sitzten (Ja, der Besitzer ist ein Deutscher!) koennte man glatt vergessen am anderen Ende der Welt zu sein.
Allerspaetestens an Tag 4 an dem wir bis auf 18m herunter tauchen sind wir – wie wohl fast jeder der je mit dem Tauchen angefangen hat – absolut infiziert mit dem Euphorie-Virus. Schwerelos wie ein Fisch fuer ca. 40 min unter Wasser bleiben zu koennen und alles aus dieser Perspektive von ganz Nahem zu sehen ist etwas ganz besonderes. Wir tauchen durch riesige Schwaerme an kleineren Fischen, sehen Seepferdchen, verschiedenste grosse bunte Fische und ueberall Korallen. Tauchen ist wunderbar und macht suechtig!
Obwohl es unser Budget sprengt haengen wir deshalb noch das Zertifikat zum “Deep Diving” an und haben nun offiziell die Erlaubnis ueberall auf der Welt auf bis zu 30m abzutauchen.

unsere Tauchgruppe inklusive Instruktoren




















































Zurueck in Bangkok faellt die Insel-Erholung blitzartig von uns ab. Die Weiterreise muss geplant werden. Unser urspruenglicher (so romantischer) Plan ueber China, Mongolien und Russland mit der Transsibirischen Eisenbahn auf dem Landweg nach hause zu fahren erweisst sich als nicht durchsetztbar. Wo man doch sonst als Besitzer des magischen dunkelroten Pass mit dem goldenen Adler uneingeschraenkte Privilegien geniesst und ueberall willkommen ist, haben wir hier keine Chance! Ein Visum fuer Russland aus dem Ausland zu beantragen ist unmoeglich und auch die Chinesen wollen uns keinen Stempel in den Pass druecken, da wir momentan arbeitslos, und somit nicht willkommen sind. Nach nervtoetenden Tagen in der Botschaft beschliessen wir einfach mal wieder unseren kompletten Plan ueber den Haufen zu werfen - tabula rasa!
Statt dessen gibts jetzt folgendes:

Wie man vielleicht an meinen leicht verliebten Beitraegen ueber Myanmar erkennen konnte war dieses Land unser absoluter Liebling in Suedostasien und die 28 Visa-Tage habe bei weitem nicht gereicht um alles zu sehen. Also zurueck! Mit 28 neuen Tagen.
Von dortaus geht es dann weiter in ein Land an das wir zuvor noch nie gedacht hatten: Sri Lanka! Zum einen weil wir von unseren Bekannten bei denen wir in Bangkok gewohnt haben soviel Tolles darueber gehoert haben und zum anderen weil es auf dem Weg nach hause liegt...
Nach ueber 2,5 Jahren sagen sowohl unsere Ersparnisse wie auch unsere Sehnsucht nach Familie und Freunden, dass es Zeit wird mal wieder "nach hause" zu kommen. Ab Anfang Juli stationieren wir uns also (zumindest temporaer) erstmal wieder in Europa. Ob ich darueber in Freude oder in Traenen ausbrechen soll weiss ich noch nicht so ganz...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen